Initiative für Gesundheitskultur und Dialog - Lebnetz
Der schlichte Satz „Ich bin, weil du bist“ hat seinen Ursprung in der afrikanischen Ubuntu Philosophie und verweist darauf, dass sich Menschen nur MITEINANDER entfalten und ein gutes Leben führen können. Es scheint, dass dieses Miteinander neu erlernt und kultiviert werden muss.
Mit unserer Gesundheitskultur Initiative bauen wir Brücken. Wir ermutigen zum Dialog, zum achtsamen Umgang miteinander und zeigen damit eine umfassende Sichtweise auf das Thema Gesundheit auf. Persönliche Heilungs- und Entwicklungsprozesse sind wesentlicher Bestandteil einer neuen Kultur des Miteinanders. Dieses neue Miteinander wird zur Basis, um gesellschaftliche Risse wieder zusammenzufügen und eine lebendige demokratische Kultur zu fördern.
"Werkzeuge des Wandels"
Gemeinsames Musizieren, Trommeln und Singen, Klang, Rhythmus, Malen, Gestalten, Improvisation, achtsamer Dialog, Naturerfahrung - das sind unsere "Werkzeuge", mit denen wir eine Kultur der Neugierde, der gegenseitigen Ermutigung und Wertschätzung erlebbar machen und fördern.
Diese Aktivitäten und Projekte können zu einer wichtigen und tragfähigen Säule zur Gesundung unserer Gesellschaft werden.
Denn: Gesundheit kann ansteckend sein, wenn wir uns dessen bewusst sind und uns entsprechend verhalten. Einfühlsam, achtsam, lebendig, kreativ, gestaltend.
Die Ausgangssituation - warum wir eine neue Kultur brauchen
Planet Erde 2023 - wo steuert die Menschheit gerade hin? Auf was können wir uns noch verlassen? Gesellschaftliche Spaltung, Verunsicherung, Angst und Depression sind weit verbreitet. Die aktuelle Situation fokussiert - wie durch ein Brennglas - schon lange bestehende Themen wie soziale Ungleichheit, globale Ungerechtigkeit, Umweltbelastungen und fehlende Vielfalt.
Der politische und mediale Umgang mit den großen Themen der Zeit ( Krieg, C - Krise ) will uns einfache Lösungen für eine komplexe Thematik präsentieren. Mit all den verheerenden Folgen, die wir derzeit weltweit wie auch in unserem persönlichen Alltag erleben.
Die Situation ist eine große Chance, all die notwendigen und schon lange überfälligen Veränderungen in unserem Lebensstil und unserem Verhalten nun umzusetzen. Dazu möchten wir mit unserem Engagement beitragen.
Gelingende soziale Beziehungen sind die wohl wichtigste Ressource für ein gutes Leben, für ein Leben in Gesundheit und Wohlbefinden für alle!